Pyrolyseheizung
Die Heizung wurde von den beiden Ingenieuren Stephan Gutzwiller und Fridolin Königsberger entwickelt - soviel wir wissen, weltweit erste vollautomatische Pyrolyseheizung. Seit September 2024 produziert der Prototyp Heizwärme für unsere beiden Wohnhäuser. Seit 2025 ist das Heizsystem unter dem Namen PyroHeat 30P auf dem Markt. Mehr Informationen erhälst du direkt bei den Herstellern. Auf der Webseite von PyroNet sind auch Besichtigungstermine buchbar.
Die Heizung produziert keine Asche, sondern hochwertige EBC zertifizierte Pflanzenkohle. Die Pflanzenkohle enthält noch ca. 1/3 der Energie aus den Pellets. Doch nicht nur deshalb ist Pflanzenkohle ziemlich wertvoll. Wir verkaufen sie 'über die Gasse' zu CHF 1/Liter.
Crowdfunding
Die Entwicklung eines Prototyps ist mit hohen Kosten verbunden. Die Ingenieure wurden dabei von verschiedenen Stiftungen unterstützt. Ein wichtiges Element in der Realisierung ist es, einen geeigneten Standort zu finden für eine erste Installation und Tests in der 1:1 Anwendung. Wir haben das Risiko genommen und waren uns auch bewusst, dass wir zudem für den Prototypen einen deutlich höheren Preis bezahlen, als dass das Heizsystzem anschliessend bei der Serienherstellung kosten wird. Wir haben uns entschlossen, die Mehrkosten in einem Crowdfunding auf viele Schultern zu verteilen. Es ist immer noch möglich das Projekt zu unterstützen. Bei Interesse senden sie eine email an und via m.cs@solnet.ch. Gerne gehen wir dabei auf Wünsche ein.