Viatores Cantantes in Rumänien (Sommer 2025)

15. Jul 2025 — 24. Jul 2025

Der Vielvölkerstaat Rumänien ist reich an kulturellen Schätzen. Wir sind unterwegs in der Maramuresch mit der wunderbaren Holzarchitektur, in der Bukowina mit den Klosterkirchen und ihren unvergleichlichen Aussenfresken und in Siebenbürgen mit seinen eindrücklichen Kirchenburgen. Quer durch Rumäniens UNESCO Kuturerbe arrangiert uns Hans unvergessliche Begegnungen mit der vielschichtigen Kultur Rumäniens und mit wundervollen Menschen. Geplant ist auch ein Treffen mit dem bekannten deutschrumänischen Schriftsteller Eginald Schlattner.

Daten: Di. 15.7.2025 - Do. 24.7.2025

Kosten: Halbpension (Basis Doppelzimmer) inkl. Sing- und Reiseleitung, Direktflug, komfortabler Reisecar, Eintritte und Führungen CHF 2250 (Zuschlag EZ ca. CHF250) 

Reiseprogramm (pdf) Anmeldeformular (rtf)

Programm
(Änderungen vorbehalten)

Die täglichen Fahrten im Bus sind, bis auf die beiden Transfers in  die Bukovina und zurück, relativ kurz. 
Die Wanderungen sind flexibel und werden der Gruppe angepasst. Aktuell geplant sind Wanderungen von ca. 2-4h.

Di. 15. Juli (Tag 1): Individuelle Reise nach Basel Flughafen. Flug von Basel nach Cluj. Kurze Fahrt nach Gherla, Mittagessen, Einblick in die Kultur der Armenier. Fahrt auf den Setrefpass mit der ersten Karpatenüberquerung. Übernachtung zwei Mal in Sieu.

Mi. 16. Juli (Tag 2): Besichtigung alter und neuer Holzkirchen in der Maramuresch. Singen und leichte Wanderung.

Do. 17. Juli (Tag 3): Mit dem Bus über den Prisloppass auf den Mestcanispass. Ab der Passhöhe wandern wir ein erstes Stück auf der Via Transilvanica über den Karpatenrücken mit wunderschöner Aussicht, hinunter nach Fundu Moldovei. Singen vor oder vieleicht sogar in der Klosterkirche. Übernachtung zwei Mal in Humor.

Fr. 18. Juli (Tag 4): Besichtigung mit Führung in den Klosterkirchen von Voronet und Humor. Singen, wandern in der Bukovina.

Sa. 19. Juli (Tag 5): Der Bus bringt uns hoch in die Karpaten auf den Tihutapass. Kurze Wanderung auf dem Karpatenrücken auf der Via Transilvanica, mit Ausblick auf die Karpatenausläufer. Weiterfahrt nach Gherla. Wer lieber nicht wandert, kann die Fahrt von Gura Humorului nach Gherla mit dem Zug zu machen. Am Abend singen wir gemeinsam mit einem einheimischen Chor. Übernachtung zwei Mal in Gherla.

So. 20. Juli (Tag 6): Singen in der Predigt. Besuch eines ursprünglichen Dorfes, eintauchen ins Dorfleben mit Folklorevorführung.

Mo. 21. Juli (Tag 7): Fahrt entlang der Tagaseen zur mittelalterlichen Stadt Schässburg, Besichtigung Altstadt und Burg. Singen, Weiterfahrt nach Sibiu/Hermannstadt. Uebernachtung drei Mal in Sibiu.

Di. 22. Juli (Tag 8): Führung in der Altstadt von Sibiu. Nachmittag zur freien Verfügung. Konzert in der Kirchenburg Hammersdorf.

Mi. 23. Juli (Tag 9): Fahrt mit dem Bus nach Rothberg zu Pfarrer und Schriftsteller Eginald Schlattner. Singen in der alten Sachsenkirche. Wanderung durch Sachsendörfer mit Besichtigung von weiteren Kirchenburgen. Konzert in Sibiu.

Do. 24. Juli (Tag 10): Besuch des Marktes von Sibiu, Singen. Rückflug Sibiu – Basel. Individuelle Heimreise.